Lisa Bögli

Bei ihren Auftritten und in ihren Stücken mit Seife und Wasser vermag Lisa Bögli poetische, bildstarke Augenblicke zu erschaffen, welche die Menschen Zeit und Ort vergessen lassen. Mit einer unvergleichlichen Präsenz lenkt sie die Aufmerksamkeit auf unscheinbare Dinge und Tätigkeiten und erzählt Geschichten, die das Herz berühren.
Die Seifenblasen nutzt Lisa Bögli ausserdem in ihrer Arbeit als Clown. Sie bringt Kultur und Seifenblasenkunst in Institutionen an den Bettrand vom Menschen am Ende ihres Lebens und engagiert sich in einer künstlerischen Form und mit Referaten über ihre Arbeit für das Thema Demenz.

Lisa Bögli als Feuerkünstlerin bringt auch Poesie und Feuer auf die Bühne. In tänzerischen und stimmungsvollen Vorstellungen schafft sie Atmosphären und magische Momente, welche Herzen wärmen.
Seit 2024 arbeitet sie an ihrer ersten Bühnenproduktion mit dem Ziel, die Seifenblasenkunst in kulturellem Kontext in die Schweizer Theater zu bringen. Ein Novum mit Pioniergeist aus Seife und Schaum!

Lisa Bögli, aufgewachsen im Oberaargau Kanton Bern, lebt heute mit ihrer Familie im Zürcher Oberland. Ihr Atelier befindet sich in Wetzikon ZH. Als gelernte Bewegungsschauspielerin arbeitet sie freischaffend in verschiedenen Bereichen als Solokünstlerin und in verschiedenen Formationen als Feuerartistin, Seifenblasenkünstlerin und Clown.

Solo-Programm

Premiere Oktober 2025

«Endlich Schaumbad»

Ein Novum aus Seife und Schaum.
Ein poetisches Stück für Erwachsene über das Leben im Hier und Jetzt.

Da sitzt eine Clownin in ihrem nostalgischen Wohnraum mit der Vergänglichkeit im Schaumbad. Sie sucht Entspannung, möchte sich an ihrer täglichen Routine festhalten, doch was ihr begegnet, ist die Endlichkeit.

«Das Wichtigste vergesse ich immer» bemerkt sie. Was sie vergessen hat, weiss sie im nächsten Augenblick schon nicht mehr, denn einen Atemzug und Abwaschberg später findet sie bereits wieder den Anfang einer neuen Erinnerung, von der sie sich forttragen lässt. Mithilfe von alten Gegenständen erschafft sie wandelbare Schaumfiguren, bringt diese zum Tanzen, Fliegen und dazu, miteinander Gespräche zu führen.

Mit dem Material des Schaums und der Seifenblasen, in welcher Fragilität und Vergänglichkeit innewohnen, schöpft die Künstlerin Momentpoesie. Aus einer Begegnung wird ein Abschied und während Figuren entstehen, sich wandeln und vergehen, berühren sich Tragik und Komik: Wie auf einem Karussell dreht eine Figur ihre Runden auf einem alten Regenschirm, bis sie sich buchstäblich in der Luft verliert. Zwei Liebende teilen sich eine Bank und verschmelzen. In der Endlichkeit des Moments – und so auch des Lebens – wird das pure Glück greifbar.

Lisa Bögli lädt ein, innezuhalten, zu träumen und sich für die Dauer des Stücks zu vergessen. Mit Schaumfiguren, Seifenblasenkunst, Clownerie, Tanz und ohne viele Worte führt sie an die Grenze der Zeit; dorthin, wo Freiheit im Geiste erahnbar wird.

Premiere: 4. Oktober 2025, Scala Wetzikon
Spieldauer: 60 Minuten
Idee, Konzept, Spiel: Lisa Bögli / Regie & Dramaturgie: Philipp Boë

Lisa Bögli

.

.

KONTAKT & VERMITTLUNG

Pascal Mettler
Kulturbau GmbH
Rebbergstrasse 23
8356 Ettenhausen TG
---
079 242 27 30

Nächste Vorstellungen

07 März 2026
La Cappella, BERN

«Endlich Schaumbad»

No event found!

Weitere Projekte